Datenschutzerklärung
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese
Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt
nicht für die Webseiten
anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen.
Verantwortlicher für die Inhalt dieser Webseite ist:
Adrian Gradinaru
Prof-Messerschmitt-Str. 3a
86159 Augsburg
Telefon: +4915753248842
E-Mail: office@clean-attack.de
Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig
personenbezogene Daten zur Verfügung stellen.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite
angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist. Wir werden die von Ihnen
zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln.
Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?
Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die möglicherweise
eine Identifizierung zulassen. Die folgenden Daten werden hierbei erhoben:
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Website, von der aus die Website aufgerufen wurde
- Websites, die über die Website aufgerufen werden
- Besuchte Seite auf unserer Website
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
- Übertragene Datenmenge
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Betriebssystem
Die vorübergehende Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um
eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt,
um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme
sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.
Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass
wir
rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von
Daten
im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen.
Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten,
beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt
hierfür
ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse.
Bitte beachten Sie, dass wir keinerlei Tracking auf unserer Seite nutzen. Abgesehen von den
technischen
Informationen, die Sie dem Webserver beim Aufruf ohnehin übermitteln, erheben wir von uns aus
keinerlei
Daten. Lediglich das Kontaktformular wird zur verbesserung unserer geschäftlichen Aktivitäten
insofern
gespeichert, dass Ihre Anfrage mit Ihren privaten Daten technisch an uns übermittelt wird. Ohne
diese
Informationen wäre ein Kontakt zu Ihnen als Interessent aber auch nicht Möglich. Natürlich löschen
wir
diese personenbezogenen Daten von Ihnen unverzüglich, wenn Sie uns Ihren Wunsch dazu mitteilen.
Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO
erfolgt, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann
nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die
die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient
der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Die Erfassung der Daten zur
Bereitstellung der Website und die Speicherung der Protokolldateien sind für den Betrieb der
Internetseite zwingend erforderlich.